Modern, lokal verwurzelt, zukunftssicher

Wir verbinden elektrotechnisches Handwerk mit digitaler Präzision – für Energielösungen, die in Dortmund funktionieren und morgen noch besser sind.

Energie für Dortmund: effizient, zuverlässig, regional – heute und morgen.

Unser Auftrag in Dortmund

Mission

Wir machen die Energieversorgung in Dortmund unabhängiger, bezahlbarer und klimafreundlicher. Dafür planen und realisieren wir PV, Speicher, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement mit höchster Sorgfalt.

Vision

Ein Ruhrgebiet, das seine Energie intelligent nutzt – mit Gebäuden, die produzieren, speichern und fair verteilen. Voltwerk Dortmund steht für verlässliche, digitale und regionale Energie.

Unsere Geschichte

Aus einem Dortmunder Elektrobetrieb gewachsen, haben wir früh auf Solar- und Ladeprojekte gesetzt. Was uns seit jeher ausmacht: Handschlagqualität, klare Kommunikation und dokumentierte Technik.

Meilensteine

  • 2017: Erste gewerbliche PV-Anlagen mit Eigenverbrauch
  • 2019: Start großflächiger Ladeinfrastruktur-Projekte
  • 2021: Einführung Monitoring-Dashboard
  • 2023: 15 MWp Gesamtleistung überschritten

Führungsprinzipien

  • Transparenz vor, während und nach dem Projekt
  • Sicherheit und Normkonformität ohne Kompromisse
  • Kundenorientierung mit messbaren Zielen
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Feedback und Daten

Werte & Kultur

  • Transparenz: Offenlegung von Annahmen, Kosten und Risiken.
  • Sicherheit: VDE‑konform, geprüfte Komponenten, Nachweisführung.
  • Serviceorientierung: Erreichbar, verbindlich, lösungsorientiert.
  • Nachhaltigkeit: Langlebige Anlagen, verantwortungsvolle Materialwahl.
  • Innovation: Datenbasierte Optimierung und kompatible Schnittstellen.

Qualitätsmanagement

  • Risikoanalyse: Dach, Statik, Brandschutz, Netzkapazität.
  • Normkonforme Planung: VDE-AR-N 4105/4110, DIN‑Vorschriften und Herstellerleitfäden.
  • Abnahme & Protokolle: Messprotokolle, Fotodokumentation, Übergabemappe.
  • TOM & Datenschutz: Technisch-organisatorische Maßnahmen für Messdaten.
  • KVP: Lessons Learned, Audits, Lieferantenbewertung.

Konformität & Zertifikate

  • Qualitätsmanagement nach ISO 9001 orientiert
  • VDE‑geprüfte Anlagenkomponenten
  • Sachkunde Nachweise für PV, Speicher und E‑Mobility
  • Mitgliedschaft in der Elektro‑Innung
  • Code of Conduct: Fair, sicher, compliant

Kundenerfolge

„Unsere Produktionshalle spart jährlich 190.000 kWh. Planung und Netzabstimmung liefen reibungslos.“

Thomas Neumann, Werksleiter, Lünen

„Mit Speicher und Wallbox sind wir als Familie flexibler – der Autarkiegrad liegt bei 62%.“

Julia & Martin Scholz, Dortmund-Kirchlinde

„Die Schulsanierung mit PV zahlt direkt auf unsere Klimastrategie ein – inklusive Monitoring für den Unterricht.“

Eva Brandt, Energie & Klima, Kreis Unna

Lernen wir uns kennen

Ob Erstberatung, Zweitmeinung oder konkretes Projekt – wir liefern klare Antworten und belastbare Zahlen.

Beratung anfragen Projekte ansehen